Direkt zum Inhalt springen

Themen: Lifestyle, Mode, Freizeit

  • Das sind Deutschlands innovativste Unternehmen

    2.337 Hersteller und Dienstleister aus 177 Branchen auf dem Prüfstand
    Um wettbewerbsfähig zu bleiben, brauchen Unternehmen einen starken Innovationsgeist. Zum einen, weil nicht nur mit der Digitalisierung der technologische Wandel an Fahrt gewinnt, zum anderen, weil beispielsweise auch ein Wertewandel die Bedürfnisse der Kunden verändert. Wer mithalten möchte und auch zukünftig die Wünsche sein

  • Von Kunde zu Kunde: Unternehmen mit den höchsten Empfehlungen

    Verbraucher geben ihr Urteil zu 2.340 Unternehmen aus 204 Branchen ab
    Die Erfahrungen anderer sind oft die Basis für die eigene Entscheidung. So informieren sich Konsumenten vor einem Kauf nicht nur online über Produkte oder Dienstleistungen, sondern fragen auch im persönlichen Umfeld nach. Und nicht selten haben sie einen Tipp für ein Produkt oder eine Dienstleistung erhalten, bevor sie sich f

  • Durch Eigeninitiative die Gesundheit stärken

    Derzeit geht es bezüglich der Thematik „Gesundheitsvorsorge“ ja meistens vor allem um solche Dinge, die man besser nicht tun sollte: viele körperlich enge Kontakte pflegen, Ausflüge zu beliebten und belebten Touristenattraktionen machen, Sport in der Gruppe treiben und vieles mehr – und all das zusätzlich zu den üblichen Verdächtigen, die schon vor 2020 als Risikofaktoren für Leib und Wohl bekannt

  • Von A wie Adidas bis Z wie Zott: Deutschlands Top-Unternehmen mit hohem Vertrauen in der Bevölkerung

    Wo Zutrauen und Zuversicht in die Leistungsfähigkeit am stärksten ausgeprägt sind
    Ein wichtiges Schlüsselkriterium für den Erfolg eines Unternehmens ist das ihm entgegengebrachte Vertrauen, und das umso mehr in Krisenzeiten. Doch Zutrauen und Zuversicht der Bevölkerung in die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens kommen nicht von ungefähr, sie ergeben sich erst, wenn gesellschaftliche und wirt

  • Wo die Kundenverbundenheit hoch ist

    1.942 Unternehmen hinsichtlich Kundenverbundenheit untersucht
    Kundentreue ist ein hohes Gut, umso mehr, wenn sie auf Kundenverbundenheit und weniger auf Kundegebundenheit beruht. Allein die Vorsilbe verrät den Unterschied. Bei einer freiwilligen Verbundenheit spielt die emotionale Komponente, in Form von positiven Gefühlen, die entscheidende Rolle. Hingegen fällt unter die Gebundenheit zuweilen

  • Zehn Jahre Service-Champions: Die Jubiläums-Sieger

    4.053 Unternehmen aus 384 Branchen zum erlebten Kundenservice gerankt
    Gute Serviceleistungen fallen meist erst auf, wenn sie fehlen. Und sie erfahren auch nicht sofort die Wertschätzung, die ihnen gebührt. Dass ihnen aber Prägnanz und Relevanz immanent sind, wird jeder bestätigen, der schlecht beraten falsche Entscheidungen trifft oder im Problemfall keine schnelle Hilfe erhält. Wo die Kundenbe

  • Kunden beurteilen ihre Kfz-Versicherer

    Provinzial Rheinland und CosmosDirekt führen die Rankings an
    Auf Unachtsamkeit im Straßenverkehr können für Fahrzeughalter hohe Reparaturkosten folgen. Und werden Autos dank Assistenzsystemen immer sicherer, so kommt es beim Defekt der Elektronik doch zu einer kostspieligen Reparatur. Wer sich im Schadensfall gut absichern möchte, braucht deshalb einen verlässlichen und serviceorientierten Part

  • Die Möbelhändler mit der höchsten Kundenorientierung

    Insgesamt 17 Möbelhändler aus drei Vertriebssparten mit „sehr gut“ bewertet
    Seit der Corona-Krise verbringen Menschen deutlich mehr Zeit zu Hause. Zwangsläufig erhalten die Themen Wohnen und Einrichtung eine stärkere Bedeutung und nicht selten wird das eigentliche Urlaubsgeld nun für eine Verschönerung der eigenen vier Wände genutzt. Dies spiegelt sich auch in den Umsatzzahlen der Möbelbranche

  • In diesen Geschäften fühlen sich Kunden wohl: Deutschlands Filial-Champions 2020

    Ambiente und Atmosphäre von 658 Filialisten aus 67 Branchen untersucht
    Im Gegensatz zum Onlinehandel finden im stationären Handel während des Produkterwerbs echte Erlebnisse statt. Auch werden Emotionen geweckt, die sich online so nicht reproduzieren lassen. Ein Interieur, das zum Verweilen in einer Verkaufsstätte einlädt, kann einen Erlebnisraum entstehen lassen, der auch Menschen ohne konkre

  • Unternehmen mit starker Familienorientierung

    625 Anbieter aus 71 Branchen aus Familiensicht geprüft
    Wenn Unternehmen dazu beitragen, dass die Bedürfnisse aller Familienmitglieder berücksichtigt und allen gemeinsam angenehme (Einkaufs-)Erlebnisse ermöglicht werden, empfehlen Familien sie auch gerne im eigenen Netzwerk weiter. So wird der Aspekt „Familienfreundlichkeit“ zu einem Win-Win-Geschäft, das allen nutzt. Welche Unternehmen besonder

  • Deutschland kürt seine Kundenkönige 2020

    Kundennutzen als höchster Gradmesser in 233 Branchen untersucht

    Produktattribute, Preis-Leistungs-Verhältnis, Services sowie Reputation und Image sind gängige Kriterien für die Kaufentscheidung und Abschlussbereitschaft beim Kunden. Und mehr noch als die daraus resultierende Kundenzufriedenheit vereint der Kundennutzen alles in einem. Wollen Anbieter Differenzierungs- oder gar Alleinstellu

  • Stationärer Handel im Meinungsspiegel der Kunden

    300 ehrliche Händler ausgezeichnet

    Bei einer Kaufentscheidung spielen Sicherheit und Vertrauen eine wichtige Rolle. Vom Kunden wird im Miteinander ein offener und fairer Umgang erwartet. Welche Unternehmen – statistisch betrachtet mit einer geringen Irrtumswahrscheinlichkeit –nach dem Prinzip der Ehrlichkeit handeln und für den Kunden normative Kriterien spürbar erfüllen, hat das Analysein

  • Von Verbrauchern begehrt: Deutschlands Produkt-Champions 2020

    Produktqualität und -auswahl von 2.439 Unternehmen bewertet
    Manche Hersteller erleben derzeit eine exponentiell gestiegene Nachfrage ihrer Produkte und stehen vor Lieferengpässen, während andere um die Gunst der Stunde und somit stärker als sonst um die Gunst der Kunden buhlen müssen. Dennoch gibt es Ge- und Verbrauchsgüter, die ihre Käuferinnen und Käufer zeitlos und über alle Hindernisse hinw

  • Helfer fürs Grüne Zuhause: Die kundenorientiertesten Gartencenter

    Acht Anbieter überzeugen aus Kundensicht mit „sehr gut“

    Mit dem Frühling steigt die Lust aufs Grüne. Und in diesem Jahr kommt dem Zuhause als gestaltbarer Lebensraum eine besondere Bedeutung zu. So profitieren derzeit Gartencenter auch von einer regen Kundschaft, die sich nicht nur eindecken, sondern auch Anregungen und Tipps erhoffen. Welche Gartencenter mit einer hohen Kundenorientierun

  • Gut eingedeckt fürs DIY-Projekt: Die kundenorientiertesten Baumärkte

    Vier Anbieter im Spitzenfeld

    Derzeit spielt sich ein Großteil des Lebens zu Hause ab, sodass vermehrt DIY-Projekte gestartet oder beendet werden. Folglich zieht es viele Hobbywerker in die Baumärkte, um sich mit Material einzudecken oder sich vor Ort einen fachlichen Rat zu holen. Welche Baumärkte besonders kundenorientiert aufgestellt sind, untersucht das Analyseinstitut ServiceValue im z

  • Deutschlands beste Online-Shops

    E-Commerce Anbieter aus 163 Branchen untersucht
    Gigantische Auswahl, sichtbare Produktbewertungen, verschiedene Zahlungsmöglichkeiten, schnelle Lieferung – das Einkaufen im Internet ist bequem und die 24/7 Öffnungszeit der Online-Shops kommt den Verbrauchern besonders stark zu Gute. Wer seine Bestandskunden halten und neue Käufer für sich gewinnen möchte, sollte mehr als Produkte und Preise zei

  • Diese Apps überzeugen Smartphone-Nutzer

    Kundenfreundlichkeit von 427 Apps aus 47 Branchen untersucht
    Apps sind aus unserem Alltag kaum wegzudenken, so tummeln sich in den App-Stores von Android und Apple fast fünf Millionen Smartphone-Anwendungen. Doch ist der Nutzwert der Applikation zu gering, wird sie schnell wieder deinstalliert. Welche Apps in der Anwendung kundenfreundlich sind und den Ansprüchen ihrer Nutzer gerecht werden, ha

  • Kundenorientierung im Reifen- und Kfz-Service

    Zehn Autoservice-Anbieter überzeugen im Kundenurteil
    Die digitale Revolutionmacht auch vor den Kfz-Betrieben keinen Halt. Dabei könnte das vernetzte Auto, das ohne Zutun des Fahrers zur Wartung oder Reparatur in eine Kfz-Werkstatt gelotst wird, schon bald Zukunft werden. Diese Entwicklung, welche unter dem Begriff Werkstatt 4.0 Bekanntheit gewinnt, erfordert ein erweitertes technologisches Know

  • Kunden zeichnen Online-Möbelhändler aus

    Insgesamt acht Online-Händler mit „sehr gut“ bewertet
    Auf der Suche nach dem besten Preis oder dem besten Produkt, führte früher kein Weg am Möbelhaus vorbei. Heutzutage geht auch der Möbelkauf ganz bequem von zu Hause aus und erspart weite Wege und langes Anstehen. Zudem ermöglicht das Internet einen umfassenden und schnellen Preisvergleich über die jeweiligen Sortimente. Welche Online-Möbelhä

  • Kundenorientierte Möbelhändler

    Insgesamt 11 Möbelhändler aus zwei Vertriebssparten mit „sehr gut“ bewertet
    Die zunehmende Konzentration an Anbietern erhöht den Wettbewerb in der Möbelbranche. Begleitet wird dieser durch Fachkräftemangel und sich schnell ändernde Trends wie auch Kundenerwartungen. Vor diesem Hintergrund gilt es, eine höhere Frequenz im Möbelhaus zu generieren, obwohl die Kaufzyklen in der Möbelbranche eigentl

Mehr anzeigen