Direkt zum Inhalt springen

Themen: Lifestyle, Mode, Freizeit

  • Das sind Deutschlands Service-Champions 2019

    3.530 Unternehmen zum erlebten Kundenservice gerankt
    Die Sharing-Economy stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen, vor allem in punkto Service. Verbraucher, die auf Besitz verzichten, erwarten umso mehr Exzellenz im Service. Diese Erwartungshaltung überträgt sich auf den gesamten Markt und folglich wächst der Druck auch auf andere Branchen und Unternehmen. Welchen Anbietern unter die

  • Kfz-Versicherer im Urteil der Kunden

    Zwölf Service- und Direktversicherer mit der Note „sehr gut“
    Der 30. November ist der Stichtag für Autofahrer, wenn es um die Kündigung ihrer Kfz-Versicherung geht. Und wer ab nächstem Jahr in eine teurere Regionalklasse eingestuft wird, genießt ein Sonderkündigungsrecht und kann sich weiterhin über günstigere Kfz-Versicherer informieren. Doch bei der Wahl eines neuen Versicherers sollte nicht

  • Bei welchen Unternehmen fühlen sich Familien wohl?

    Familien bewerten 530 Anbieter aus 65 Branchen
    Besonders für Unternehmen, die Familien als Zielgruppe haben, ist es wichtig zu wissen, welche Erwartungen an sie gestellt werden. Dabei können es oftmals schon kleine Dinge sein, mit denen ein Unternehmen Familienfreundlichkeit ausstrahlen kann; ganz egal, ob es dabei um eine klassische Kleinfamilie geht oder um eine Groß-, Patchwork-, Regenbogen-

  • Deutschlands beliebteste Marken

    Markenbegeisterung von 2.388 Unternehmen aus Kundensicht untersucht
    Wer ein Produkt als Marke etablieren will, muss zunächst einmal auffallen und positives Aufsehen erregen, um sich angesichts konkurrierender Marken bzw. Produkte öffentlichkeitswirksam von der Masse abzuheben. Nur eine Marke, die sich nicht einfach austauschen lässt, kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Dabei spielt vor

  • Baumärkte und Gartencenter bewertet

    14 Anbieter überzeugen insgesamt mit „sehr gut“ in der Kundenorientierung
    Die deutschen Baumarktbetreiber haben sich im vergangenen Jahr trotz der starken Online-Konkurrenz gut geschlagen und ein Umsatzplus von 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielt. Auch Gartencenter konnten dem Online-Handel trotzen und verbuchten aufgrund der heißen Temperaturen einen deutlichen Umsatzanstieg. Mit Ambi

  • Wo Kunden sich fair behandelt fühlen: Deutschlands fairste Branchen und Unternehmen

    806 Unternehmen aus 75 Branchen auf Fairness geprüft
    Jeder von uns hat täglich als Konsument und Verbraucher unzählige Eindrücke zu verarbeiten. Ob Produktbeschreibungen, Preistafeln, Service, Kommunikation und Information, Beratungs- und Betreuungsangebote oder Kulanz – zahlreiche Aspekte können für den Erstkauf von Bedeutung sein. Für diese Entscheidung werden nicht selten auch die Erfahrunge

  • Preisgestaltung, die begeistert: Deutschlands Preis-Champions 2019 gekürt

    Ein guter Preis drückt mehr aus als nur Preisgünstigkeit. Die Verbraucher nehmen auch Merkmale wie Preisstabilität oder Preistransparenz wahr oder relativieren das Preisniveau, indem sie den Preis ins Verhältnis zur Leistung oder Produktqualität setzen. Bei welchen Anbietern die Preisgestaltung überzeugt, zeigt dieUntersuchung „Preis-Champions“ der Analysegesellschaft ServiceValue.

  • Zum Verweilen schön: Deutschlands Filial-Champions

    Es gibt eben Ladengeschäfte, die eine besondere Atmosphäre oder auch ein Ambiente zum Wohlfühlen haben, sodass der Kunde nicht nur für den gezielten Konsum, sondern auch um ihrer selbst willen hineingeht. Welche Ladenketten die Stimmung heben und ihre Kunden auch zu begeistern wissen, hat ServiceValue erstmals untersucht und in einem Ranking für Deutschlands „Filial-Champions“ abgebildet.

  • Diese Unternehmen haben die treusten Kunden

    Verbraucher sind heutzutage über Anbieter, Produkte und Dienstleistungen besser vorabinformiert. Ist die Entscheidung dann gefallen, könnte aus dem Verbraucher ein treuer Bestandskunde werden. Welchen Unternehmen es besonders gut gelingt, ihre Interessenten im wettbewerbsintensiven Markt für sich zu gewinnen und langfristig zu halten, untersucht ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST.

  • Wer im Reifen- und Kfz-Service den Kunden überzeugt

    Um den Anschluss nicht zu verlieren oder Umsatzeinbußen zu vermeiden, sollten Kfz-Betriebe stets in allen gängigen Antriebstechnologien Kompetenz aufweisen. Welche Anbieter neben Fachwissen aber vor allem mit Kundenorientierung überzeugen, hat das Analyseinstitut ServiceValue zum achten Mal in Folge untersucht.

  • Das sind Deutschlands Service-Champions 2018

    Im Zuge der Digitalisierung müssen Unternehmen auch in punkto Service stets im Auge behalten, was ihre Kunden erwarten, um den Anschluss nicht zu verlieren. Unternehmen, deren erweiterte Service-Angebote aus Kundensicht als erfolgreich bewertet werden, lassen sich in unterschiedlichsten Branchen finden. Das zeigen auch die „Service-Champions“.

  • Polstermöbelhändler im Fokus der Kunden

    Welche Polstermöbelhersteller in der Kundenorientierung besonders stark aufgestellt sind und worauf es den Kunden tatsächlich ankommt, untersuchte die Kölner Analysegesellschaft ServiceValue auch dieses Jahr wieder in einer Vergleichsstudie. Als Gesamtsieger in der Kundenorientierung geht Fischer hervor, gefolgt von Trösser und Polster Aktuell.

  • Kundenorientierung im Möbelhandel

    Während die Mehrheit der Verbraucher ihre Möbel nach wie vor im stationären Handel kaufen, so ist der Anteil im E-Commerce auf 14 Prozent angestiegen. Wer sich in der wettbewerbsintensiven Möbelbranche halten möchte, sollte deshalb online und offline für seine Kunden erreichbar sein. Wie es bei den jeweiligen Anbietern um die Kundenorientierung steht, untersucht jährlich ServiceValue.

  • Deutschlands beste Marken 2018 aus 198 Branchen

    Wirkt eine Marke nicht authentisch auf ihre Kunden, kann sie dem Unternehmen schaden. Eine Marke sollte deshalb stets ein stimmiges Konsumerlebnis gewährleisten und dabei mit neuen interessanten Inhalten das Interesse der Kunden immer wieder wecken können. Welche Unternehmen mit dem Erscheinungsbild und dem Auftritt ihrer Marke Verbraucher zu begeistern wissen, hat ServiceValue ermittelt.

  • Im Handel wird Ehrlichkeit vorgelebt

    Eine langfristige Kundenbeziehung zwischen Händler und Kunde entsteht vor allem, wenn gerade die „weichen Faktoren“ wie Offenheit, Fairness und Aufrichtigkeit greifen. Sie schützen vor Enttäuschung und fördern kooperatives Handeln. Vor diesem Hintergrund hat das Analyseinstitut ServiceValue in Kooperation mit der WELT stationäre Händler hinsichtlich ihrer Ehrlichkeit von Kunden bewerten lassen.

  • Deutschlands Produkt-Champions ausgezeichnet

    Welche Hersteller und Händler den Verbraucher zu begeistern wissen, hat die wirtschaftspsychologische Analysegesellschaft ServiceValue anhand der Produkt-Champions im zweiten Jahr ermittelt. Das umfassende Ranking enthält 2.246 Unternehmen aus 179 Branchen. Die höchste Produktbegeisterung erzielen Samsung, LEGO sowie Ravensburger.

  • Das sind Deutschlands Preis-Champions

    Die wirtschaftspsychologische Analysegesellschaft ServiceValue untersucht seit Jahren die Kundenbegeisterung in Deutschland und weist neben Service-, Marken- und Produkt- auch die Preis-Champions aus Verbrauchersicht auf. Das umfassende Ranking zur Preisgestaltung basiert auf einem Vergleich von 2.071 Unternehmen aus 218 Kategorien.

  • Von Kunden ausgezeichnet: Das sind die Service-Champions 2017

    Die ServiceValue GmbH hat zum siebten Mal in Folge Deutschlands größtes Service-Ranking im Rahmen der „Service-Champions“ ermittelt. Basis der Bewertung ist der wissenschaftlich belastbare Service Experience Score (SES). Das Gesamt-Ranking im erlebten Kundenservice für 2.895 untersuchte Unternehmen wird vom Vorjahressieger Steigenberger angeführt, gefolgt von LINDA Apotheken und AIDA Cruises.

  • Kfz-Versicherer im Urteil der Kunden

    Nicht selten wird das eigene Fahrzeug durch Fehlverhalten im Verkehr oder Vandalismus beschädigt. Kann der Verursacher nicht ausgemacht werden, sind die Fahrzeugbesitzer auf ihren Kfz-Versicherer angewiesen und hoffen dabei auf eine schnelle und zuverlässige Hilfe bei der Schadenregulierung. Welche Kfz-Versicherer insgesamt kundenorientiert aufgestellt sind, untersucht ServiceValue jährlich.

  • Deutschlands größtes Vertrauensranking: Wer genießt aus Kundensicht das höchste Vertrauen?

    Insbesondere dann, wenn eine Interaktionsbeziehung zwischen Kunde und Dienstleister oder eine Produktanwendung bereits länger erfolgreich währt, steht das Vertrauen auf bewährten Stützpfeilern. Der wohl wichtigste Ursachenbereich für Kundenvertrauen ist demnach die Erfahrung. Die Analysegesellschaft ServiceValue hat im vierten Jahr in Folge das größte Vertrauensranking Deutschlands ermittelt.

Mehr anzeigen