Direkt zum Inhalt springen

Themen: Lifestyle, Mode, Freizeit

  • Bester Service für Heimwerker und Handwerks-Profis

    Verbraucher küren die Baumärkte mit der höchsten Kundenorientierung
    Baumärkte ziehen mit ihren vielfältigen Angeboten eine sehr heterogene Kundschaft an: Von der Hobbybastlerin über den Gartenfreund bis hin zum Handwerks-Profi sind alle vertreten. Um die unterschiedlichen Bedürfnisse bestmöglich zu bedienen und Beratungen auf Augenhöhe zu leisten, ist eine passgenaue Kundenorientierung vonnöte

  • Die besten Produkte - nicht nur für die einsame Insel

    Wer jemals eine schulische Mittelstufe besucht hat oder bei einem Vorstellungsgespräch in einem sogenannten Stressinterview gelandet ist, kennt wahrscheinlich die Frage, welche drei Dinge er oder sie mitnehmen würde auf eine einsame Insel. Meistens erhofft sich der Fragende aus der Antwort tiefere Einblicke in die Psyche des Befragten, und wer mit „meine verschreibungspflichtigen Medikamente, eine

  • Produkte, die begeistern: Deutschlands Produkt-Champions 2021

    Kunden bewerten Produktqualität und -auswahl von über 2.000 Unternehmen
    Es gibt Produkte, die man aus einer Notwendigkeit heraus nutzen muss, und es gibt Produkte, die man ganz ohne äußeres Erfordernis einfach gern nutzen möchte. Aber egal, ob Gebrauchs- oder Verbrauchsgüter; ob Produkt-Klassiker oder Neuheit – immer gibt es auch solche Produkte, die einfach begeistern. Welche Hersteller und H

  • Fairness, die überzeugt

    Kunden überprüfen die Fairness von 1.174 Unternehmen aus 95 Branchen
    Ob beim Kauf oder Vertragsabschluss, ob bei Reklamationen oder Beschwerden, online oder stationär: Im Kontakt zu Unternehmen erleben Verbraucher die unterschiedlichen Abstufungen von Fairness und sind gleichzeitig auf das faire Verhalten seitens der von ihnen gewählten Anbieter angewiesen. Dabei ist es allerdings auch im Inte

  • Diese Marken genießen höchste Loyalität bei Kunden

    Markentreue zu 1.246 Unternehmen und Marken ausgewertet
    Ob beim Einkauf oder während des Medienkonsums – die meisten Menschen sind tagtäglich von einer Vielzahl von Marken und deren Angeboten umgeben. Wer da nicht wenigstens ab und an den Anbieter wechselt, sondern einer bestimmten Marke stets treu bleibt und Kaufentscheidungen immer wieder zu deren Gunsten fällt, muss schon gute Gründe dafür h

  • Wer in 59 Produktgruppen die Anforderungen am besten erfüllt

    Kunden geben ihr Urteil zur Produktqualität ab
    Um Produkte besser zu gestalten als Vorgänger- oder Konkurrenzprodukte, ist die erste Stellschraube meist die Qualität. Steigt die wahrgenommene oder auch erlebte Produktqualität für Kundinnen und Kunden, zum Beispiel durch Optimierung der Funktionalität, Formgebung oder Lebensdauer, kann sich das nicht nur in erhöhter Preisbereitschaft, sondern au

  • Service-Qualität in den sozialen Netzwerken

    Kennen Sie den schon?
    Kommt ein Mann in den Spielwarenladen und sagt: „Ich hätte gern ein Geduldsspiel; aber zack zack!“
    Wenn Sie sich jetzt zu ihrer Kollegin umdrehen und fragen „Soll ich den eben übernehmen?“, dann arbeiten Sie vermutlich im Service-Bereich. Und wenn Sie als Servicekraft in den sozialen Netzwerken tätig sind, haben Sie wahrscheinlich schon eine freundliche Antwort getippt

  • Die Unternehmen mit der höchsten Service-Qualität

    Interessenten und Kunden bewerten den Service von fast 1.000 Unternehmen
    Während die meisten Produkte nicht ohne Qualitätsprüfung und entsprechende Nachweise in den Verkauf gehen, ist der Service, der Kundinnen und Kunden entgegengebracht wird, nur selten durch feststehende Kriterien standardisiert. Schwankungen sind oftmals vorprogrammiert und können das Verhältnis zwischen Kundschaft und D

  • Unternehmen mit wahrnehmbarem Umweltbewusstsein

    Verbraucher geben Urteile zu fast 1.000 Unternehmen aus 70 Branchen ab
    Obwohl das Thema „ökologische nachhaltig und umweltbewusst“ während der Pandemie ein wenig aus den Schlagzeilen verschwunden ist, spielt es – so auch in der Wirtschaft - weiterhin eine wichtige Rolle. Die Nachfrage der Verbraucherinnen und Verbraucher nach umweltschonenden Produkten ist nach wie vor hoch, und Unternehmen

  • Champions in der Preisgestaltung

    Verbraucher ernennen aus 3.000 Unternehmen die „Preis-Champions 2021“
    Ein Preis, der Kunden begeistern soll, setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen: Zum Ersten sollte das Verhältnis des Preises zur Leistung oder Produktqualität stimmen, zum Zweiten sollte der Preis als günstig empfunden werden. Darüber hinaus sollte es nachvollziehbar sein, wie der Preis zustande kommt, und auch ein

  • Deutschlands beste Online-Shops

    Konsumenten bewerten rund 2.000 E-Commerce-Anbieter
    Für viele Menschen findet Shopping seit 2020 vor allem am heimischen Computerbildschirm statt, denn wegen der Schließung weiter Teile des Einzelhandels reihen sich nun auch ansonsten vorwiegend stationär Einkaufende unter die routinierten Online-Käufer ein. Viele Anbieter im E-Commerce erleben deshalb ein entsprechend erhöhtes Aufkommen, dem

  • Das sind die kundenfreundlichsten Apps 2021

    Nutzer bewerten 542 Apps aus 55 unterschiedlichen Kategorien
    Rund 86 % der Menschen in Deutschland verwenden ein Smartphone, wobei in den jüngeren Jahrgängen der Anteil der Nutzerinnen und Nutzer sogar gegen 100% tendiert. Besonderen Mehrwert bieten dabei mobile Apps, die schnellen Zugang zu bestimmten Dienstleistungen oder Produkten herstellen. Welche Apps bei ihren Nutzern für besonders hohe

  • Das sind die Aufsteiger des Jahres

    Verbraucher bewerten 220 Anbieter aus 20 aufstrebenden Branchen
    Seit gut einem Jahr befindet Deutschland sich wirtschaftlich wie auch gesellschaftlich im Ausnahmezustand. Einkaufs- und Lebensgewohnheiten haben sich für viele Menschen, teilweise grundlegend, geändert. Unter Anderem boomen bestimmte digitale Apps und Angebote, Leistungen zur individuellen Mobilität, kontaktloser Warenversand sow

  • Deutschlands Lieblinge 2021

    Verbraucher küren ihre Lieblingsunternehmen
    Der Erfolg von Unternehmen lässt sich in vielen unterschiedlichen Kennzahlen erfassen. Dennoch gibt es auch Größen, die für das einzelne Unternehmen weniger leicht zu bilanzieren sind: den kognitiven oder emotionalen Stellenwert etwa, den es bei seinen Kundinnen und Kunden einnimmt. Diesen kann man aber verlässlich in einem breiten Vergleich unter Mi

  • Geschäfte am Bildschirm

    Eine derartige Gelegenheit, dem Online-Handel auf den Zahn zu fühlen, gab es noch nie: Die monatelange, weitestgehende Schließung des Einzelhandels und die damit verbundene Notwendigkeit, vom Kinderschuh bis zur Mehrfachsteckdose alles online zu kaufen, ist ein Stresstest - nicht nur für Kundinnen und Kunden, sondern auch für viele Online-Händler, die ein Geschäftsaufkommen zuvor ungekannten Ausma

  • Kundenzufriedenheit im Online-Geschäft 2021

    Verbraucher bewerten Leistung von 1.747 Anbietern
    Die pandemiebedingte Schließung großer Teile des öffentlichen Lebens hat weitreichende wirtschaftliche Auswirkungen. Ein Gewinner in dieser Situation ist das Online-Geschäft, allerdings unterscheiden sich auch hier die Auswirkungen je nach Wirtschaftszweig und Geschäftsmodell ganz erheblich. Während viele internetbasierte Dienstleister Schwierig

  • Nachhaltiges Engagement von Unternehmen

    1.700 Unternehmen aus 134 Branchen von Verbrauchern bewertet
    Nachhaltigkeit und Verantwortung sind als Unternehmenswerte im wirtschaftlichen Mainstream angekommen. Aus dem idealistischen Konzept einiger weniger Unternehmen ist Corporate Social Responsibility (CSR) zu einem wichtigen Kundenbindungstreiber geworden, denn immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher lassen sich in ihren Entscheidun

  • Diesen Unternehmen halten Kunden die Treue

    Kundenurteile zu 2.331 Unternehmen ausgewertet
    Ein treuer Kundenstamm ist besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein kaum zu unterschätzender Wert. Unternehmen, die beständig in die Pflege von Kundenbeziehungen investieren und ihre Kundinnen und Kunden so auch während turbulenter Phasen am Markt dauerhaft an sich binden können, haben stets einen Vorteil – in guten, so auch in schlechten

  • Im digitalen Clubhouse

    Spätestens seit sie zu der Aufklärung der Frage, was eigentlich hinter verschlossenen Türen bei den Ministerpräsidentenkonferenzen stattfindet, beigetragen hat, ist sie in aller Munde: die Audio-only-App „Clubhouse“. Die 2020 veröffentlichte App ist ein Mix aus Live-Podcast und Telefonkonferenz: Nutzerinnen und Nutzer kommen in Audio-Chatrooms zusammen und diskutieren dort miteinander zuvor angekü

  • Diese Mobile Apps erweisen sich als nützlich

    Nutzerinnen und Nutzer bewerten den Mehrwert von 669 Mobile Apps
    Neben allgegenwärtigen Messenger-Apps zu Kommunikationszwecken sind selbst Spaßanwendungen und einfachste Dienstprogramme oder auch ganze Programmpakete aus Bereichen wie Mobilität, Shopping und Finanzen – um nur einige zu nennen - für viele Nutzer von Smartphones und Tablets aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch große Unter

Mehr anzeigen