Direkt zum Inhalt springen

Themen: Essen, Trinken

  • Champions in der Preisgestaltung

    Verbraucher ernennen aus 3.000 Unternehmen die „Preis-Champions 2021“
    Ein Preis, der Kunden begeistern soll, setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen: Zum Ersten sollte das Verhältnis des Preises zur Leistung oder Produktqualität stimmen, zum Zweiten sollte der Preis als günstig empfunden werden. Darüber hinaus sollte es nachvollziehbar sein, wie der Preis zustande kommt, und auch ein

  • Diesen Unternehmen halten Kunden die Treue

    Kundenurteile zu 2.331 Unternehmen ausgewertet
    Ein treuer Kundenstamm ist besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein kaum zu unterschätzender Wert. Unternehmen, die beständig in die Pflege von Kundenbeziehungen investieren und ihre Kundinnen und Kunden so auch während turbulenter Phasen am Markt dauerhaft an sich binden können, haben stets einen Vorteil – in guten, so auch in schlechten

  • Durch Eigeninitiative die Gesundheit stärken

    Derzeit geht es bezüglich der Thematik „Gesundheitsvorsorge“ ja meistens vor allem um solche Dinge, die man besser nicht tun sollte: viele körperlich enge Kontakte pflegen, Ausflüge zu beliebten und belebten Touristenattraktionen machen, Sport in der Gruppe treiben und vieles mehr – und all das zusätzlich zu den üblichen Verdächtigen, die schon vor 2020 als Risikofaktoren für Leib und Wohl bekannt

  • Von A wie Adidas bis Z wie Zott: Deutschlands Top-Unternehmen mit hohem Vertrauen in der Bevölkerung

    Wo Zutrauen und Zuversicht in die Leistungsfähigkeit am stärksten ausgeprägt sind
    Ein wichtiges Schlüsselkriterium für den Erfolg eines Unternehmens ist das ihm entgegengebrachte Vertrauen, und das umso mehr in Krisenzeiten. Doch Zutrauen und Zuversicht der Bevölkerung in die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens kommen nicht von ungefähr, sie ergeben sich erst, wenn gesellschaftliche und wirt

  • In diesen Geschäften fühlen sich Kunden wohl: Deutschlands Filial-Champions 2020

    Ambiente und Atmosphäre von 658 Filialisten aus 67 Branchen untersucht
    Im Gegensatz zum Onlinehandel finden im stationären Handel während des Produkterwerbs echte Erlebnisse statt. Auch werden Emotionen geweckt, die sich online so nicht reproduzieren lassen. Ein Interieur, das zum Verweilen in einer Verkaufsstätte einlädt, kann einen Erlebnisraum entstehen lassen, der auch Menschen ohne konkre

  • Kölner Sparfüchse im Lebensmitteleinzelhandel

    Ad-hoc-Untersuchung zur Mehrwertsteuer-Senkung bei vier Lebensmittelhändlern
    Ab Juli senkt die Bundesregierung die Mehrwertsteuer für ein halbes Jahr von 19 auf 16 Prozent sowie bei niedrigerem Steuersatz von sieben auf fünf Prozent. Die Verbraucher sollen davon profitieren, so auch bei Gebrauchs- oder bei Verbrauchsgütern. Und der Einzelhandel kommt den Kunden noch weiter entgegen, insbesonder

  • Das sind Deutschlands Service-Champions 2019

    3.530 Unternehmen zum erlebten Kundenservice gerankt
    Die Sharing-Economy stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen, vor allem in punkto Service. Verbraucher, die auf Besitz verzichten, erwarten umso mehr Exzellenz im Service. Diese Erwartungshaltung überträgt sich auf den gesamten Markt und folglich wächst der Druck auch auf andere Branchen und Unternehmen. Welchen Anbietern unter die

  • Bei welchen Unternehmen fühlen sich Familien wohl?

    Familien bewerten 530 Anbieter aus 65 Branchen
    Besonders für Unternehmen, die Familien als Zielgruppe haben, ist es wichtig zu wissen, welche Erwartungen an sie gestellt werden. Dabei können es oftmals schon kleine Dinge sein, mit denen ein Unternehmen Familienfreundlichkeit ausstrahlen kann; ganz egal, ob es dabei um eine klassische Kleinfamilie geht oder um eine Groß-, Patchwork-, Regenbogen-

  • Zum Verweilen schön: Deutschlands Filial-Champions

    Es gibt eben Ladengeschäfte, die eine besondere Atmosphäre oder auch ein Ambiente zum Wohlfühlen haben, sodass der Kunde nicht nur für den gezielten Konsum, sondern auch um ihrer selbst willen hineingeht. Welche Ladenketten die Stimmung heben und ihre Kunden auch zu begeistern wissen, hat ServiceValue erstmals untersucht und in einem Ranking für Deutschlands „Filial-Champions“ abgebildet.

  • Das sind Deutschlands Service-Champions 2018

    Im Zuge der Digitalisierung müssen Unternehmen auch in punkto Service stets im Auge behalten, was ihre Kunden erwarten, um den Anschluss nicht zu verlieren. Unternehmen, deren erweiterte Service-Angebote aus Kundensicht als erfolgreich bewertet werden, lassen sich in unterschiedlichsten Branchen finden. Das zeigen auch die „Service-Champions“.

  • Das sind Deutschlands Preis-Champions

    Die wirtschaftspsychologische Analysegesellschaft ServiceValue untersucht seit Jahren die Kundenbegeisterung in Deutschland und weist neben Service-, Marken- und Produkt- auch die Preis-Champions aus Verbrauchersicht auf. Das umfassende Ranking zur Preisgestaltung basiert auf einem Vergleich von 2.071 Unternehmen aus 218 Kategorien.

  • Von Kunden ausgezeichnet: Das sind die Service-Champions 2017

    Die ServiceValue GmbH hat zum siebten Mal in Folge Deutschlands größtes Service-Ranking im Rahmen der „Service-Champions“ ermittelt. Basis der Bewertung ist der wissenschaftlich belastbare Service Experience Score (SES). Das Gesamt-Ranking im erlebten Kundenservice für 2.895 untersuchte Unternehmen wird vom Vorjahressieger Steigenberger angeführt, gefolgt von LINDA Apotheken und AIDA Cruises.

  • Für nachhaltiges Engagement ausgezeichnet

    Verbraucher achten beim Einkaufen nicht nur auf Preis, Qualität, Service und Image, sie machen sich zunehmend auch Gedanken über das jeweilige Unternehmen dahinter, zum Beispiel die faire Behandlung von Mitarbeitern und Kunden oder verantwortungsbewusstes Handeln. Wie es um das vom Verbraucher anerkannte nachhaltige Engagement von Unternehmen bestellt ist, hat ServiceValue geprüft.