Pressemitteilung -
Mit diesen Apps sind Nutzer besonders zufrieden
605 mobile Applikationen im Kundenurteil
Im Durchschnitt 38 Apps haben Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland auf ihren Smartphones installiert. Mit welchen Anwendungen sie besonders zufrieden sind, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY nun zum neunten Mal in Folge untersucht. Knapp 100.000 Nutzerstimmen zu 605 Apps aus 52 unterschiedlichen Kategorien bilden die Grundlage für die Studie „Kundenfreundlichste Apps 2025“.
Methode
Die Untersuchung basiert auf einer Online-Umfrage, in der Teilnehmer aus einer für sie überschaubaren Auswahl von Apps solche Apps, die sie selbst während der letzten 12 Monate genutzt haben, auswählen und bezüglich der Frage: „Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit der Nutzung folgender Applikationen (Apps) als Smartphone-Dienst?“ bewerten. Anhand einer fünfstufigen Antwortskala wird für jede bewertete App ein Mittelwert errechnet. Dabei gilt: Je niedriger der Mittelwert, desto höher die Zufriedenheit der Befragten. Apps, deren Zufriedenheitswerte besser als der Kategorienmittelwert liegen, werden mit „TOP APP“ ausgewiesen. Die Apps mit den besten Zufriedenheitswerten innerhalb ihrer jeweiligen Kategorien werden mit dem Prädikat „BESTE APP“ ausgezeichnet. Die Untersuchung ist eigeninitiiert und findet unabhängig von den bewerteten Anbietern statt.
Die Besten der Branchenbesten
Folgende Apps sind die bestbewerteten Kategoriengewinner aller 52 als „BESTE APP“ Ausgezeichneten.
Name der App | Mittelwert | Kategorie
PAYBACK - Karte und Coupons | 2,15 | Bonusprogramme
clever-tanken.de | 2,32 | Tanken
CHECK24 Vergleiche | 2,32 | Vergleichsportale
PayPal | 2,34 | Bezahlsysteme
DWD WarnWetter | 2,34 | Wetter
OTTO - Online Shopping & Möbel | 2,34 | Generalisten
posterXXL | 2,35 | Fotodienste
AutoUncle | 2,37 | Autobörsen
Netto-App | 2,37 | Supermarkt / Lebensmittel
Picnic Online-Supermarkt | 2,38 | Food-Lieferanten
Mein E.ON | 2,38 | Energieversorger
Zasta: Super-App für Steuern | 2,41 | Steuererklärung
WOW | 2,43 | Streamingdienste
SWOODOO: Flüge, Hotels & Autos | 2,43 | Flug - & Hotelportale
Revolut | 2,44 | Direktbanken
WEB.DE Mail, Cloud & News | 2,45 | E-Mail Anbieter
Bosch Smart Home | 2,46 | Smart Home
Haushaltsbuch: Money Manager | 2,47 | Finanzplanung
Trade Republic: Broker & Bank | 2,47 | Online-Broker
Weitere „BESTE APP“ sind beispielsweise Lufthansa, ImmoScout24 – Immobilien, TUI | Urlaub buchen und reisen, Post & DHL, reBuy - Kaufen & Verkaufen, Kleinanzeigen: Jetzt ohne eBay, Mercedes-Benz, TARGOBANK Mobile Banking, ALDI TALK, EasyPark, MVV-App und Ferienhäuser buchen – HomeToGo.
„Dass eine App sich in rasender Geschwindigkeit verbreitet und von Beginn an viele Downloads erfährt, ist keine Voraussetzung für einen langfristigen Erfolg“, sagt Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt,„denn wichtiger ist letzten Endes, dass Nutzungsgrad und Zufriedenheitsgrad auf Dauer miteinander einhergehen und der Anbieter die Attraktivität seiner Anwendung auf diese Weise stets von Neuem unter Beweis stellt.“
Alle Rankings und weitere Informationen zu der Untersuchung „Kundenfreundlichste Apps 2025“ finden Sie HIER.
Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH
Links
Themen
Kategorien
ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.