Direkt zum Inhalt springen
Lauter Lieblingsunternehmen

Pressemitteilung -

Lauter Lieblingsunternehmen

Verbraucher küren „Deutschlands Lieblinge“ aus über 1.500 Anbietern

Welche Unternehmen und Anbieter stehen bei ihren Kundinnen und Kunden besonders hoch im Kurs? Wer punktet beispielsweise mit seinen Produkten, Marken oder Preisen? Und welche Anbieter werden bevorzugt wiedergewählt? Für die Studie „Deutschlands Lieblinge 2025“ hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der BILD Zeitung zum inzwischen sechsten Mal untersucht, welche Unternehmen bei Verbrauchern eine besonders hohe Gesamtzufriedenheit erzeugen. Die Untersuchung basiert auf mehr als 300.000 Verbraucherurteilen zu 1.506 Unternehmen aus 85 Branchen.

Methode

Für „Deutschlands Lieblinge 2025“ wurden Verbraucherinnen und Verbraucher über ein Online-Access-Panel nach ihrer Gesamtzufriedenheit mit den zu bewertenden Unternehmen befragt. Die Befragten konnten ihr Urteil dabei auf alle für sie persönlich relevanten Aspekte (z.B. Preis, Produkt, Marke) beziehen und auch berücksichtigen, inwieweit sie den jeweiligen Anbieter wieder auswählen würden. Mittels einer Antwortskala von 1-5 wurden die einzelnen Kundenurteile dann zu Mittelwerten je Unternehmen zusammengeführt. Liegt der empirische Mittelwert eines Unternehmens innerhalb der jeweiligen Branche niedriger und somit besser als der Branchen-Mittelwert, wird dem Unternehmen eine „HOHE Gesamtzufriedenheit“ zugeschrieben. Liegt der Eigenwert zusätzlich niedriger als der Mittelwert dieser bereits überdurchschnittlichen Gruppe, wird das Unternehmen mit „SEHR HOHE Gesamtzufriedenheit“ ausgezeichnet. Das Unternehmen mit dem besten Eigenwert innerhalb seiner jeweiligen Branche erhält die Auszeichnung „HÖCHSTE Gesamtzufriedenheit“ und gilt als Nr. 1 der Branche. Die Untersuchung erfolgt eigeninitiiert und unabhängig von den bewerteten Unternehmen.

Zwanzig „Lieblinge“ mit besonders hoher Gesamtzufriedenheit

Die bestbewerteten Anbieter aller untersuchten Unternehmen kommen aus dem Bereich des Lebensmittelhandels: Auf dem Siegertreppchen stehen PENNY und HIT als Beste ihrer jeweiligen Branchen (siehe Tabelle) sowie der Lebensmittel-Discounter LIDL. Die im Folgenden aufgeführten Unternehmen weisen die „HÖCHSTE Gesamtzufriedenheit“ ihrer Branchen auf und sind im Vergleich zu den anderen Branchengewinnern die Bestbewerteten.

Unternehmen/Marke | Unternehmens-Mittelwert | Branche
PENNY | 2,17 | Lebensmittel-Discounter
HIT | 2,18 | Lebensmittel-Einzelhändler
MONDO | 2,27 | Möbelmarken
Drogerie Müller | 2,27 | Drogerien
Samsung | 2,28 | Haushaltgerätehersteller
Mobil Krankenkasse | 2,28 | Krankenkassen
Tchibo MOBIL | 2,30 | Mobilfunkanbieter
apotal.de | 2,30 | Versandapotheken
VISA | 2,32 | Kreditkartengesellschaften
musterhaus küchen | 2,32 | Küchenmärkte
HANSE HAUS | 2,33 | Fertighausanbieter
widmann | 2,33 | Autohändler
Char-Broil | 2,33 | Grillhersteller
HANSA-PARK | 2,33 | Themen- & Freizeitparks
easynotebooks.de | 2,34 | Consumer Electronics
Center Parcs | 2,34 | Ferienparks
baldur-garten.de | 2,34 | Pflanzenversender
Pneuhage | 2,34 | Autoservice
ERGO | 2,34 | Versicherer

Mit ebenfalls sehr guten Mittelwerten ≤ 2,32 und „SEHR HOHE Gesamtzufriedenheit“ punkten neben weiteren Lebensmittel-Einzelhändlern wie REWE und EDEKA auch die Möbelmarken Musterring und vito Möbel, die Krankenkasse IKK gesund plus, der Haushaltsgerätehersteller Bosch, die Versandapotheken medikamente-per-klick.de und aponeo.de sowie der Mobilfunkanbieter ALDI TALK.

„Sind Kunden mehr als zufrieden, so ist das kein ausschließlich punktueller Erfolg für den entsprechenden Anbieter“, stellt Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, fest und ergänzt, „verbinden Kunden nämlich mit einem Unternehmen positive Emotionen, beeinflusst dies zugleich die konative Komponente ihrer Einstellung und wirkt somit positiv auf das Wiederkaufverhalten.“

Die vollständigen Rankings zu allen 85 Branchen finden Sie HIER.

Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH


Links

Themen

Kategorien


ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.

Kontakt

Özlem Dogan

Özlem Dogan

Pressekontakt Marketing Managerin Public Relations +49 (0)221/67 78 67 44
Nanuli Kikacheishvili

Nanuli Kikacheishvili

Pressekontakt Marketing Managerin Public Relations +49 (0)221/67 78 67 48