Pressemitteilung -
Diese Services und Produkte sind heißbegehrt
Online-Studie zu den Angeboten großer Unternehmen und Marken
Im Wettbewerb der Unternehmen und Marken kann es einen großen Unterschied machen, ob ein Service oder Produkt nur als nützlich oder aber als regelrecht begehrenswert gilt. Welche Firmen mit solchen Angeboten besonders positiv auffallen, hat ServiceValue in Kooperation mit dem F.A.Z. Institut in einem zweistufigen Webmonitoring-Verfahren untersucht. Die Unternehmen und Marken mit den besten Scores werden als „Deutschlands begehrteste Produkte & Services 2025“ aufgeführt.
Methode
In der ersten Stufe des Verfahrens, dem Crawling, wurden zwischen dem 1. Dezember 2022 und dem 30. November 2024 mehrere 100 Millionen öffentliche, deutsche Internetquellen inklusive redaktioneller Webseiten und Social Media nach über 16.000 Unternehmen und Marken, den so genannten Entitäten, in ihrer Verbindung zu Erwähnungen bestimmter Eventtypen durchsucht. Die relevanten Eventtypen waren die folgenden sechs Themenfelder: Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenzufriedenheit, Qualität, Service, Weiterempfehlung und Begehrtheit. Diese Themenfelder wurden konkretisiert durch definierte Keywords, Text- und Satzkorpora. Darüber hinaus wurden Emojis sowie die Viralität, also die Informationsweitergabe im Netz, in Bezug auf die Entitäten ausgewertet.
In der zweiten Stufe, dem Processing, wurden die im Crawling gesammelten Daten mit Hilfe künstlicher Intelligenz ausgewertet und analysiert. Für jedes Unternehmen bzw. für jede Marke wurde für jeden Eventtypen die Tonalität anhand von Textfragmenten dahingehend untersucht, ob die Erwähnungen als positiv, negativ oder neutral zu bewerten sind.
Auswertung
Gewertet wurde schließlich nach Punkten, die für die einzelnen Eventtypen, verwendete Emojis sowie die Viralität in gleicher Gewichtung vergeben wurden. Das Punktesystem bezieht sich auf den Tonalitätssaldo unter Berücksichtigung der Reichweite. Die Berechnung des Punktwertes erfolgte branchenspezifisch. Der jeweils Branchenbeste erhielt 100 Punkte und setzt damit den Benchmark für alle anderen untersuchten Unternehmen seiner Branche. Unternehmen und Marken, die einen überdurchschnittlich guten Punktwert in der Gesamtwertung erreichen, erhalten die Auszeichnung „Deutschlands begehrteste Produkte & Services 2025“
Ausgewählte Branchenbeste
Im Folgenden sind beispielhaft einige der insgesamt 167 Branchenbesten aufgeführt.
Branchenbester | Branche
Star Finanz | Branchen- & Spezialsoftwareanbieter
SANDER Gourmet | Caterer
JobRad | Dienst- & Job-Rad-Leasing-Anbieter
Getsurance | Digitale Finanz- & Versicherungsexperten
vistaprint.de | Druckdienstleister
Lucky Bike | Fahrradhändler
autodoc.de | Fahrzeugteilehändler
hometogo.de | Ferienhausportale
BIEN-ZENKER | Fertighausanbieter
Fidelity | Fondsanlagegesellschaften
ELO | Haushaltswaren
VON POLL IMMOBILIEN | Immobilienmakler
Apella | Maklerpools
N26 | Neobanken
EWE Netz | Netzbetreiber
ACTION | Non-Food-Discounter
Rheinhessen Sparkasse | Sparkassen
WISO Steuer | Steuersoftware
HANSA-PARK | Themen- & Freizeitparks
SÜDPACK | Verpackungshersteller
vinos.de | Weinhändler
Fritz Stepper | Werkzeuge & Geräte
SWSG | Wohnungsunternehmen
„Neben Hype-Produkten wie beispielsweise Dubai-Schokolade gibt es auch solche Angebote, die punktuell zwar weniger auffallen, die aber letztendlich keineswegs weniger begehrt sind“, bemerkt Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „welche Services und Produkte sich langfristig auf dem Markt behaupten können und dauerhaft Begehrlichkeiten wecken, zeigt sich in der Regel allerdings erst, wenn der Reiz des Neuen vorbei ist.“
Das vollständige Ranking zu „Deutschlands begehrteste Produkte & Services 2025“ finden Sie HIER.
Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH
Links
Themen
Kategorien
ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.