Pressemitteilung -
Wen Kunden für empfehlenswert erachten
Studie zur Weiterempfehlungsbereitschaft von Verbrauchern
Wenn es um die Anbieterwahl geht, haben Empfehlungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis besonderes Gewicht, denn sie werden als vertrauenswürdig und glaubhaft wahrgenommen. Welche Unternehmen und Marken aus Verbrauchersicht derzeit als besonders empfehlenswert gelten, hat ServiceValue in Kooperation mit BILD zum fünften Mal in einer breit angelegten Studie untersucht. Auf Basis von mehr als 463.000 Verbraucherurteilen zu insgesamt 2.021 Unternehmen aus 127 Branchen wurde die jeweilige Quote aus Empfehlung und Abraten ermittelt.
Methode
Der Studie „Kundenempfehlung“ liegt eine eigeninitiierte und unabhängige Verbraucherbefragung zugrunde. Konkret wird dabei gefragt, inwiefern die Studienteilnehmer bestimmte Unternehmen oder Marken ihren Freunden, Verwandten oder Kollegen empfehlen oder von diesen abraten würden. Für die Auswertung werden die für jedes Unternehmen abgegebenen Verbraucherurteile mittels einer fünfstufigen Antwortskala in eine individuelle Empfehlungsquote aus positiven Empfehlungen einerseits und negativen Urteilen andererseits umgewandelt. Die so ermittelte Quote kann zwischen plus 100 und minus 100 liegen und entscheidet über die Positionierung des jeweiligen Anbieters im Ranking. Anbieter, die in den einzelnen Branchenrankings mit überdurchschnittlich hohen Empfehlungsquoten punkten, erhalten die Auszeichnung ,,Hohe Empfehlung“ – vorausgesetzt, der empirische Wert liegt über Null. Überdurchschnittlich noch bessere Empfehlungsquoten innerhalb dieser Gruppe erhalten die Auszeichnung ,,Sehr hohe Empfehlung“. Das Unternehmen bzw. die Marke mit der besten Empfehlungsquote der jeweiligen Branche erhält die Auszeichnung ,,Höchste Empfehlung“.
Branchengewinner mit Bestwertungen
Die übergreifend besten Empfehlungsquoten der Studie erzielt eine Reihe von Haushaltsgeräteherstellern; allen voran Samsung, Siemens und Bosch. Die im Folgenden aufgeführten Unternehmen sind die zwanzig Branchengewinner mit den höchsten Empfehlungsquoten.
Branchengewinner | Empfehlungsquote | Branche
Samsung | 58,5 | Haushaltsgerätehersteller
WOLF-Garten | 49,2 | Garten- & Motorgerätehersteller
Fackelmann | 48,5 | Haushaltswarenhersteller
GEOX | 46,4 | Schuhhändler (Eigenmarke)
amazon.de | 45,8 | Versandhändler (Generalisten)
Doppelherz | 45,5 | Gesundheitsprodukte
PayPal | 44,4 | Smart Payment Anbieter
EDEKA | 44,2 | Lebensmittel-Einzelhändler
LIDL | 42,8 | Lebensmittel-Discounter
Weber | 42,5 | Grillhersteller
toom Baumarkt | 42,4 | Baumärkte - stationär
Kaufland | 40,3 | Verbrauchermärkte + SB Warenhäuser
Best Western Hotels & Resorts | 35,3 | Hotels - Mittelklasse
nobilia | 35,0 | Küchenhersteller
posterxxl.de | 35,0 | Fotodienste
olymp.com | 34,7 | Hemden & Blusen
prophete | 34,5 | Fahrrad- & E-Bikehersteller
Hofmeister | 31,9 | Möbelhändler
DAS FUTTERHAUS | 31,3 | Heimtierbedarf - stationär
Gmail | 31,0 | E-Mail-Anbieter
Weitere Branchengewinner mit „Höchster Empfehlung“ sind unter anderen computeruniverse.net, bestfewo.de, Würth MODYF, Carglass, easynotebooks.de, hauck, Hans im Glück, Beurer, instamotion.com, zooplus.de und volksversand.de.
„Für Unternehmen ist Werbung ein Kostenfaktor und kommt dennoch bei der Zielgruppe nicht immer so gut an, wie erhofft“,sagt Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „stellt ein Unternehmen jedoch seine Kundschaft derart zufrieden, dass diese selbst für Weiterempfehlungen sorgt, fällt das so gut wie immer auf fruchtbaren Boden und ist zugleich eine Art Werbemaßnahme ohne zusätzliche Kosten.“
Die vollständigen Rankings zu allen 127 Branchen der Studie „Kundenempfehlung“ finden Sie HIER.
Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH
Links
Themen
Kategorien
ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.