Direkt zum Inhalt springen
Kunden küren die beliebtesten Familienunternehmen

Pressemitteilung -

Kunden küren die beliebtesten Familienunternehmen

Studie zu über 350 Unternehmen und deren Marken in Deutschland

Laut der „Stiftung Familienunternehmen“ sind 90 Prozent aller deutschen Unternehmen familienkontrolliert. Welche großen und bekannten Familienunternehmen bei Kundinnen und Kunden einen besonders guten Ruf genießen, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST für die Studie „Beliebteste Familienunternehmen 2025“ nun zum zehnten Mal in Folge untersucht. Dazu wurden dieses Jahr insgesamt 127.604 Kundenurteile zu 359 Familienunternehmen ausgewertet.

Methode

Bei der Untersuchung handelt es sich um eine Online-Befragung, in der den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine für sie überschaubare Auswahl von Unternehmen bzw. deren Marke(n) zur Bewertung vorgelegt wird. Sind oder waren die Befragten bei diesen Unternehmen Kunden, geben sie ihre erfahrungsbasierten Gesamturteile ab. Die Bewertungen erfolgen mittels einer fünfstufigen Antwortskala (von „ausgezeichnet“ über „sehr gut“, „gut“ und „mittelmäßig“ bis „schlecht“), anhand derer im Anschluss für jedes Familienunternehmen ein Mittelwert errechnet und so die entsprechende Position in einem Ranking erstellt wird. Ein Wert von 1 würde dabei bedeuten, dass alle Befragten ausgezeichnete Erfahrungen mit dem jeweiligen Unternehmen gemacht hätten; ein Wert von 5 hingegen gäbe an, dass sämtliche Kunden schlechte Erfahrungen mit dem Unternehmen gemacht hätten. Die so ermittelten 150 Familienunternehmen mit den besten Werten erhalten die Auszeichnung „Beliebteste Familienunternehmen – TOP 150“.

Deutschlands beliebteste Familienunternehmen

Im Folgenden sind die Bestplatzierten der 150 „Beliebtesten Familienunternehmen 2025“ aufgeführt.

Familienunternehmen / Marke(n) | Unternehmens-Mittelwert
Würth | 1,94
fischer | 1,96
Sport-Tiedje | 1,97
Rossmann | 1,98
Ravensburger | 1,98
Miele | 1,99
dm-drogerie markt | 1,99
Stihl | 2,00
Canyon | 2,02
ABUS | 2,03
LIEBHERR | 2,07
BSH Hausgeräte und Robert Bosch Power Tools (Robert Bosch Gebrauchsgüter) | 2,07
WEMPE | 2,07
Ritter Sport | 2,07
C&A | 2,08
Schöffel | 2,08
Villeroy & Boch | 2,09
KNAUBER | 2,10
Hipp | 2,11
Vorwerk | 2,12

Ebenfalls unter den „Beliebtesten Familienunternehmen 2025“ sind unter anderem Nehlsen – Entsorgung, Henkel, Haribo, SENNHEISER, Vilsa, VIESSMANN, Bauer und SICK.

„Bei vielen Familienunternehmen liegen auf Grund einer engen Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Generationen Traditionsbewusstsein und Innovationskraft besonders nah beieinander“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und erläutert, „Anbieter, die Gutes bewahren, gleichzeitig aber auch neue Entwicklungen fördern oder annehmen, sind bei Kundinnen und Kunden wie auch Mitarbeitenden gleichermaßen beliebt.

Die Kundenbefragung erfolgt eigeninitiiert und findet ohne Einbindung der untersuchten Unternehmen statt. Das vollständige Ranking zur Studie „Beliebteste Familienunternehmen 2025“ finden Sie HIER.

Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH

Themen

Kategorien


ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.

Kontakt

Özlem Dogan

Özlem Dogan

Pressekontakt Marketing Managerin Public Relations +49 (0)221/67 78 67 44
Nanuli Kikacheishvili

Nanuli Kikacheishvili

Pressekontakt Marketing Managerin Public Relations +49 (0)221/67 78 67 48