Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Die B2B-Anbieter mit den zufriedensten Kunden

Firmenkunden bewerten 629 Anbieter aus 42 Branchen

Um Firmenkunden von sich zu überzeugen, müssen B2B-Anbieter vom ersten Kontakt an mit attraktiven Konditionen und einer hohen Vertrauenswürdigkeit punkten. Mit welchen Anbietern Kunden im B2B-Geschäft besonders zufrieden sind, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit WELT für ihre Studie „Kundenzufriedenheit im B2B“ zum sechsten Mal untersucht. Dafür wurden rund 57.000 Urteile zu 629 Unternehmen und Anbietern aus 42 Branchen eingeholt und ausgewertet.

Methode

Die Ermittlung der Kundenzufriedenheit erfolgt über eine Befragung in einem auf B2B spezialisierten Online-Access-Panel. Konkret werden die Panelisten darum gebeten anzugeben, wie zufrieden sie mit Dienstleistern, Händlern oder Produktherstellern aus dem Firmenkundengeschäft sind, mit denen sie im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeiten in Kontakt stehen. Die Befragten antworten dabei in ihrer Rolle als Entscheider, Einkäufer oder Nutzer/Anwender in ihren Unternehmen. Für jedes bewertete Unternehmen wird anhand einer siebenstufigen Skala ein ungewichteter, arithmetischer Mittelwert gebildet, anhand dessen alle Unternehmen innerhalb einer Branche in ein Ranking überführt werden. Unternehmen, deren jeweilige Werte unterhalb des Branchenmittelwertes liegen, sind Preisträger und erhalten den Zusatz „hohe Kundenzufriedenheit“. Unternehmen, deren Werte wiederum unterhalb des Mittelwertes dieser Preisträger-Gruppe liegen, erhalten den Zusatz „sehr hohe Kundenzufriedenheit“. Das Unternehmen, das innerhalb einer Branche den niedrigsten Mittelwert aufweist, gilt als „Nr. 1“ und hat die „höchste Kundenzufriedenheit“. Die Erhebung erfolgt eigeninitiiert und unabhängig, also ohne Beteiligung bzw. Mitwirkung der bewerteten Unternehmen.

Ausgezeichnete Branchen und Unternehmen

Als Branchen erhalten in diesem Jahr insbesondere die Shopsysteme sowie die Übersetzungsbüros/Sprachdienstleister gute Kundenbewertungen. Letztere verteidigen damit ihre Vorjahresposition, während Shopsysteme neu an der Spitze sind. Unter den Einzelunternehmen erzielt mit MARTENS & PRAHL jedoch ein Versicherungsvermittler den Bestwert. Die zwanzig insgesamt bestbewerteten Branchengewinner sind im Folgenden gelistet.

Branchengewinner | Unternehmens-Mittelwert | Branche
MARTENS & PRAHL | 2,75 | Versicherungsvermittler
Inwerk | 2,76 | Büromöbel
Haufe Akademie | 2,76 | Weiterbildung und Training
tolingo | 2,76 | Übersetzungsbüros/Sprachdienstleister
WEKA E-Learning | 2,77 | E-Learning
office-partner.de | 2,77 | Bürobedarf
DKV CARD | 2,78 | Tankkarten
MEWA | 2,78 | Hygiene- und Textilservice
FLYERALARM | 2,78 | Druckereien
ROFA | 2,79 | Berufsbekleidung
d.velop | 2,79 | Dokumentenmanagement
NEW Energie | 2,79 | Energieversorger
Koelnmesse | 2,80 | Messen
Shopware | 2,80 | Shopsysteme
TimO | 2,80 | HR Software
givve | 2,80 | Mitarbeiter-Benefit-Anbieter
Mahr EDV | 2,81 | IT-Dienstleister
BCD Travel | 2,81 | Geschäftsreisedienstleister
BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik | 2,81 | Gesundheitsmanagement
Motel One | 2,81 | Business Hotels

Weitere Branchengewinner sind unter anderem Holvi (Geschäftskonten – online), BECKER + PARTNER (Personalberatungen), ALD Automotive | LeasePlan (Fuhrpark- und Car-Management), Klüh Catering (Business Catering), ready2order (Kassensysteme), Allianz (Versicherer), rajapack.de (Verpackungsmaterial), Mindspace (Anbieter von Coworking/Büro-Räumen) und ehotel.de (Hotelportale).

„Auch im B2B-Geschäft gewinnt der E-Commerce immer mehr an Bedeutung“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „das erfordert oftmals eine Strategieanpassung, wenn zusätzlich zu den gewohnten Marketing- und Vertriebsaktivitäten auch die digitale Präsenz sowie der Online-Kanal zu Waren und Dienstleistungen optimiert werden müssen.“

Die vollständigen Rankings der Studie „Kundenzufriedenheit im B2B“ finden Sie HIER.

Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH

Links

Themen

Kategorien


ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.

Kontakt