Pressemitteilung -
Berufsunfähigkeits-Policen auf dem Prüfstand
15 Berufsunfähigkeitsversicherer überzeugen in der Kundenorientierung
Wer seinen Beruf krankheitsbedingt nicht mehr ausführen kann, hat als Konsequenz meist mit finanziellen Problemen zu rechnen und steht im schlimmsten Fall vor dem wirtschaftlichen Ruin. Vor diesem Hintergrund zählt die Berufsunfähigkeitsversicherung zu einer der wichtigsten privaten Vorsorgen. Dabei ist eine genaue und mühsame Prüfung der Versicherungsbedingungen besonders entscheidend, um sich im Ernstfall auf die abgesicherten Leistungen auch verlassen zu können. Welche Berufsunfähigkeitsversicherer hier mit Transparenz und Klarheit sowie bei weiteren Aspekten der Kundenorientierung überzeugen, hat die Analysegesellschaft ServiceValue im dritten Jahr in Folge untersucht. Im Gesamt-Ranking belegen Provinzial Rheinland, SwissLife und LVM die ersten drei Plätze, gefolgt von vier weiteren Anbietern mit einer sehr guten Bewertung.
Dies zeigt die aktuelle Vergleichsstudie „ServiceAtlas Berufsunfähigkeitsversicherer 2019“, für die 2.252 Kundenurteile auf 31 allgemeinen und spartenspezifischen Leistungsmerkmalen zu insgesamt 32 Versicherungsunternehmen eingeholt wurden.
Die kundenorientiertesten Berufsunfähigkeitsversicherer
Wer insgesamt in der Kundenorientierung überzeugen will, muss in fünf Leistungskategorien bzw. Qualitätsdimensionen den Beweis antreten, dass er die Erwartungen der Kunden erfüllt. Sieben Versicherer weisen insgesamt eine deutlich überdurchschnittliche Kundenorientierung auf und erhalten somit die Gesamtbewertung „sehr gut“. Eine „gute“ Gesamtnote wird weiteren acht Anbietern attestiert.
Rang / Anbieter / Bewertung
1.   Provinzial Rheinland   sehr gut*
2.   SwissLife   sehr gut*
3.   LVM   sehr gut*
4.   Allianz   sehr gut
5.   LV 1871   sehr gut
6.   Provinzial NordWest   sehr gut
7.   Basler   sehr gut*
8.   HUK-COBURG   gut
9.   CosmosDirekt   gut
10.   AXA   gut
11.   Württembergische   gut
12.   ERGO   gut
13.   AachenMünchener / Generali   gut
14.   Barmenia   gut
15.   DEVK   gut
*(Anbieter ist zugleich Sieger in mindestens einer der fünf untersuchten Leistungskategorien)
Höchste Zufriedenheit bei Service und Beratung
Die höchsten Kundenbindungswerte weisen aus Versichertensicht die Kategorien „Preis-Leistungs-Verhältnis“, „Kundenservice“ und „Kundenberatung“ auf. Im Vergleich der Einzelmerkmale lassen sich mit „Angemessene Beitragshöhe“, „Beratungsqualität“ und „Verlässlichkeit von Aussagen“ die stärksten Kundenbindungstreiber in der Untersuchung identifizieren.
Im Hinblick auf die Kundenzufriedenheit können vor allem die Kategorien „Kundenservice“, „Kundenberatung“ und „Produktangebot“ punkten. Die höchsten Zufriedenheitswerte finden sich innerhalb dieser Kategorien bei „Freundlichkeit der Mitarbeiter“, „Leichte Kontaktaufnahme zu Mitarbeitern“ und „Produktvielfalt“ wieder. Im Gegensatz weisen die Kategorien „Preis-Leistungs-Verhältnis“ und „Versicherungsbedingungen“ einen geringeren Kundenzuspruch auf. Bei den Einzelmerkmalen fallen mit großem Optimierungspotenzial vor allem „Angemessene Beitragshöhe“ und „Klare Hervorhebung der Leistungsausschüsse“ auf.
Versicherer mit Bestnoten
Gesamtsieger Provinzial Rheinland führt zugleich die Kategorien „Produktangebot“ und „Versicherungsbedingungen“ an. SwissLife überzeugt beim „Kundenservice“ am stärksten, während LVM bei der „Kundenberatung“ ganz vorne liegt. Bei dem „Preis-Leistungs-Verhältnis“ erhält Basler die höchsten Werte aus Kundensicht attestiert. Eine sehr gute Bewertung in einer oder zwei Kategorien erhalten auch die insgesamt als gut bewerteten BU-Versicherer HUK-Coburg, CosmosDirekt und Württembergische.
„Auch wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt am stärksten auf die Kundenbindung wirkt, sollte die Kundenberatung nicht unterschätzt werden “, kommentiert Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „schließlich sorgt eine hohe Beratungsqualität für mehr Transparenz gegenüber den Versicherten in dem meist komplexen Leistungskatalog.“
Der über 330-seitige „ServiceAtlas Berufsunfähigkeitsversicherer 2019“ kann über die ServiceValue GmbH bezogen werden. Die Wettbewerbsstudie enthält Gesamtergebnisse in Form von Rankings aus Kundensicht sowie detaillierte Einzelprofile zu 32 großen Berufsunfähigkeitsversicherern.
Weitere Informationen: ServiceAtlas Berufsunfähigkeitsversicherer 2019
Pressekontakt:
Ena Sipkar
 ServiceValue GmbH
 Dürener Straße 341
 D-50935 Köln
 Tel.: + 49.(0)221.67 78 67 -51
 E-Mail: E.Sipkar@ServiceValue.de
Links
Themen
Kategorien
ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.