Direkt zum Inhalt springen
Begeisterung für die „Preis-Champions 2025“

Pressemitteilung -

Begeisterung für die „Preis-Champions 2025“

Kundinnen und Kunden bewerten die Preisgestaltung von knapp 4.000 Unternehmen

Die Preisgestaltung bei Produkten oder Leistungen basiert in der Regel auf einer Vielzahl unterschiedlicher Kalkulationen. Berücksichtigt werden dabei beispielsweise Material- und Personalkosten, aber auch der Markenwert. Welche Anbieter so kalkulieren, dass sie zugleich ihre Kundinnen und Kunden mit ihrer Preisgestaltung regelrecht begeistern, untersucht die wirtschaftspsychologische Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit WELT in ihrer regelmäßigen Untersuchung „Preis-Champions“. Das dazugehörige Ranking basiert in diesem Jahr auf einem Vergleich von 3.826 Unternehmen aus 279 Kategorien.

Methode

Das Ranking der Preis-Champions basiert auf einer Kundenbefragung und erfolgt ohne Mitwirkung der zu bewertenden Anbieter. Gefragt wird konkret, ob Unternehmen oder Marken über die Gestaltung ihrer Preise begeistern können. Anhand des Antwortverhaltens der Befragten wird für jedes bewertete Unternehmen ein individueller „Price Structuring Score“ (PSS) zwischen eins und einhundert ermittelt. Unternehmen mit einem deutlich überdurchschnittlichen PSS werden in einem Gesamtranking aller untersuchten Unternehmen auf Medaillenrängen (Gold, Silber und Bronze) ausgewiesen. Unternehmen, die zudem innerhalb ihrer Branche den höchsten Kundenbegeisterungswert für ihre Preisgestaltung aufweisen, werden als Branchengewinner ausgezeichnet.

Die Branchengewinner mit den höchsten PSS

Insgesamt wird mit jeweils 300 Unternehmen etwa ein Viertel aller untersuchten Anbieter auf einem Gold-, Silber- oder Bronze-Rang geführt. Die jeweils bestbewerteten Unternehmen und Anbieter ihrer Branche werden zudem auf ihren jeweiligen Rängen als Branchengewinner ausgezeichnet. Die Branchengewinner mit den höchsten ermittelten PPS sind im Folgenden gelistet.

Branchengewinner | PSS | Branche
LIDL | 77,5% | Lebensmittel-Discounter
Drogerie Müller | 75,6% | Drogerien
verivox.de | 71,0% | Vergleichsportale
posterxxl.de | 70,8% | Fotodienste
Kaufland | 70,3% | Verbrauchermärkte + SB Warenhäuser
ACTION | 70,2% | Non-Food Discounter
NKD | 67,9% | Fashion: Discounter
lidl.de | 67,2% | Online-Shops (Generalisten)
Woolworth | 66,0% | Kaufhaus/Warenhaus
matratzen-concord.de | 65,9% | Betten & Zubehör
ADLER | 65,3% | Fashion: Familienmode
MEDION | 65,1% | Elektronikhersteller
XXXLutz | 65,0% | Möbelhändler
notebooksbilliger.de | 64,6% | Consumer Electronics
beko | 64,5% | Haushaltsgerätehersteller
Robin Look | 64,2% | Optiker - stationär
1&1 | 64,0% | Telekommunikation
bikebox-shop.de | 63,7% | Fahrrad-Shops - online
Siemes Schuhcenter | 63,6% | Schuhhändler - stationär
moebelmaster.de | 63,6% | Möbel-Shops

Weitere Branchengewinner mit Gold-Rang sind beispielsweise der Bürobedarfshändler office-discount.de, der Baufinanzierer Baufi24, die Depotbank Smartbroker, der Haushaltswarenhersteller MEPAL, der Möbelhändler-Discounter Sconto, die Krankenkasse BKK firmus, die Druckerei WIRmachenDRUCK, AWG Mode in der Branche „Fashion: Modehäuser“, der Kaffee-Shop cafori.com sowie toom Baumarkt.

„Viele Verbraucherinnen und Verbraucher können die Preisentwicklungen bei Produkten oder Dienstleistungen nicht immer ohne weiteres verstehen“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „damit die Kundschaft den Anbieter dahingehend nicht als unfair wahrnimmt oder sich gar übervorteilt fühlt, sollte in der Preisgestaltung auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit geachtet werden.“

Das vollständige Ranking finden Sie unter: www.preis-champions.de

Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH

Links

Themen

Kategorien


ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.

Kontakt

Özlem Dogan

Özlem Dogan

Pressekontakt Marketing Managerin Public Relations +49 (0)221/67 78 67 44
Nanuli Kikacheishvili

Nanuli Kikacheishvili

Pressekontakt Marketing Managerin Public Relations +49 (0)221/67 78 67 48