Pressemitteilung -
Anbieter mit dem Prädikat „Beste Kundenberatung“
Verbraucher bewerten die Beratungsleistung von knapp 800 Unternehmen
Wenn Kaufentscheidungen Konsequenzen für die Gesundheit, die Finanzen oder die persönliche Sicherheit haben, möchten Kundinnen und Kunden sich keine Fehlgriffe erlauben und sind auf professionelle Beratung angewiesen. Welche Unternehmen aus Kundensicht die beste Beratungsleistung bieten, hat ServiceValue in Kooperation mit dem Tagesspiegel in der breit angelegten Studie „Deutschland-Monitor – Kundenberatung“ untersucht. Die Untersuchung basiert auf über 95.000 Verbraucherurteilen zu insgesamt 784 Unternehmen und Anbietern aus 38 Kategorien.
Methode
Der Studie „Kundenberatung“ liegt eine eigeninitiierte und unabhängige Verbraucherbefragung zugrunde. Konkret wird dabei gefragt: „Inwieweit stimmen Sie zu, dass bei [Unternehmen XY] die Kundenberatung sehr gut ist?“ Für die Auswertung wird für jeden Anbieter mittels der abgegebenen Verbraucherurteile und einer fünfstufigen Antwortskala ein ungewichteter Mittelwert gebildet. Das innerhalb seiner Kategorie bestbewertete Drittel der Anbieter erhält die Auszeichnung „Beste Kundenberatung“. Die Anzahl der ausgezeichneten Unternehmen je Kategorie entspricht aber nicht zwingend dem Drittel aller Unternehmen und Anbieter einer Kategorie. Denn ausgezeichnet werden die Unternehmen und Anbieter, deren empirischer Mittelwert niedriger als der beste empirische Mittelwert zzgl. des Drittels der Differenz zwischen dem besten und dem schlechtesten Mittelwert innerhalb einer Kategorie liegt.
Die bestbewerteten Branchenersten
Im Folgenden sind die zwanzig Branchenersten mit den niedrigsten und also besten individuellen Mittelwerten aufgeführt.
Anbieter | Anbieter-Mittelwert | Kategorie
Guten Tag Apotheke | 2,30 | Apotheken-Kooperationen
CARE Vision | 2,38 | Augenlaser-Kliniken
Hauck Aufhäuser Lampe | 2,39 | Privatbanken
BARMER | 2,39 | Krankenkassen
dm-drogerie markt | 2,42 | Drogerien
BayWa Bau & Garten | 2,45 | Baumärkte
Amplifon | 2,45 | Hörgeräteakustiker
Carglass | 2,46 | Autoglasreparatur
BKM - Bausparkasse Mainz | 2,48 | Bausparkassen
ZEG | 2,48 | Fahrrad-Händler
fressnapf | 2,49 | Heimtierbedarf
fielmann | 2,49 | Optikerketten
Commerzbank | 2,49 | Banken - bundesweit
norisbank | 2,50 | Direktbanken
Küchen Aktuell | 2,50 | Küchenfachmärkte
KD-Bank, Bank für Kirche und Diakonie | 2,50 | Nachhaltigkeitsbanken
Pflanzen Mauk Gartencenter | 2,50 | Gartencenter
Frankfurter Volksbank Rhein/Main | 2,50 | Banken - regional
DAHLER & COMPANY | 2,51 | Immobilienmakler
Lufthansa City Center | 2,51 | Reisebüros
Ebenfalls Branchenerste sind beispielsweise der Direktversicherer CosmosDirekt, Aktuell Lohnsteuerhilfeverein, der Versicherungsmakler Helmsauer Gruppe, das Fitnessstudio Kieser Training, der Markisen- und Jalousiehersteller weinor, der Massivhausanbieter HELMA, der Möbelhändler SEGMÜLLER und der Versicherer Allianz.
„Kundinnen und Kunden fehlt bei Kaufentscheidungen oftmals das nötige Fachwissen, um die für sie richtigen Entscheidungen treffen zu können“, bemerkt Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „die Aufgabe des Beraters ist es dann, nicht nur hilfreiche Informationen bereitzustellen, sondern auch genau auf die persönlichen Bedürfnisse der Kundschaft einzugehen und jeweils passende Angebote zu entwickeln.“
Weitere Informationen und die vollständigen Rankings der Studie „Deutschland-Monitor – Kundenberatung“ finden Sie HIER.
Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH
Links
Themen
Kategorien
ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.