Pressemitteilung -
Auszeichnungen für „Top Sustainable Companies“
Nachhaltigkeit von Unternehmen im Webmonitoring
Mit dem Prinzip der Nachhaltigkeit ist gemeint, dass die Bedürfnisse der Gegenwart auf eine Weise befriedigt werden, die auch die Möglichkeiten der zukünftigen Generationen nicht einschränkt. Das gilt im Privaten wie auch für die gesamte Gesellschaft. Welche Wirtschaftsunternehmen als Umsetzer oder Verfechter des Nachhaltigkeitsprinzips auffallen, hat ServiceValue in Kooperation mit dem F.A.Z. Institut in der Studie „Top Sustainable Companies 2025“ ermittelt. Dazu wurden Unternehmen aus 93 Branchen in einem zweistufigen Webmonitoring-Verfahren untersucht, bewertet und in Rankings übertragen.
Methode
In der ersten Stufe des Verfahrens, dem Crawling, wurden zwischen dem 1. März 2023 und dem 28. Februar 2025 mehrere 100 Millionen öffentliche, deutsche Internetquellen inklusive redaktioneller Webseiten und Social Media nach bestimmten Unternehmen, den so genannten Entitäten, in ihrer Verbindung zu Erwähnungen bestimmter Eventtypen durchsucht. Die relevanten Eventtypen waren die fünf Themenfelder „Nachhaltigkeit“, Ökologische Nachhaltigkeit“, „Soziale Nachhaltigkeit“, Ökonomische Nachhaltigkeit“ und Wirtschaftlichkeit“. Diese Themenfelder wurden konkretisiert durch definierte Keywords, Text- und Satzkorpora.
In der zweiten Stufe, dem Processing, wurden die im Crawling gesammelten Daten mit Hilfe künstlicher Intelligenz ausgewertet und analysiert. Für jedes Unternehmen bzw. für jede Marke wurde für jeden Eventtypen die Tonalität anhand von Textfragmenten dahingehend untersucht, ob die Erwähnungen als positiv, negativ oder neutral zu bewerten sind.
Auswertung
Gewertet wurde schließlich nach Punkten, die in gleicher Gewichtung für die einzelnen Eventtypen und deren Viralität vergeben wurden. Das Punktesystem bezieht sich auf den Tonalitätssaldo unter Berücksichtigung der Reichweite. Die Berechnung des Punktwertes erfolgte branchenspezifisch. Der jeweils Branchenbeste erhielt 100 Punkte und setzt damit den Benchmark für alle anderen untersuchten Unternehmen seiner Branche. Unternehmen und Marken, die einen überdurchschnittlich guten Punktwert in der Gesamtwertung erreichen, erhalten die Auszeichnung „Top Sustainable Companies 2025“.
Ausgewählte Branchenbeste
Im Folgenden sind zwanzig ausgewählte Branchenbeste aufgeführt.
Branchenbester | Branche
Yanfeng | Automobilzulieferer
MUNK | Baustoff- & Bauzubehöranbieter
Geiger Gruppe | Bauunternehmen
SCHOTTEL | Elektromotoren- & Antriebstechnikanbieter
Statkraft | Energiedienstleister
PreZero | Entsorgungs- & Recyclingunternehmen
Canyon Bicycles | Fahrrad- & E-Bikehersteller
Pöppelmann | Gummi- & Kunststoffindustrieunternehmen
ECOVACS | Haushaltselektrogerätehersteller
PATRIZIA | Immobilienunternehmen
Bilfinger | Ingenieurbüros & -dienstleister
BUSCH | Maschinen- & Anlagenbauunternehmen
EWE Netz | Netzbetreiber
stromee | Ökostrom- & Gasanbieter
Öko-Haus | Solartechnikanbieter
enercity | Stadtwerke
Vossloh | Technische Komponentenhersteller
Gelsendienste | Ver- & Entsorger
SÜDPACK | Verpackungshersteller
STIEBEL ELTRON | Wärme- & Kältetechnikanbieter
„Für manche Unternehmen sind die Bemühungen um eine größtmögliche Nachhaltigkeit eine echte Herzensangelegenheit, für manche lediglich eine reine Pflichterfüllung“, sagt Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „letzten Endes kommt es jedoch weniger auf die Motivation an als auf die konkret erzielten Ergebnisse, denn mögliche positive Auswirkungen sind gleichermaßen spürbar und nützlich.“
Das vollständige Ranking zu „Top Sustainable Companies 2025“ finden Sie HIER.
Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH
Links
Themen
Kategorien
ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.